Grüne Mering Nächste Termine Alle Termine Donnerstag 15.06.2023 Stammtisch Die Meringer Grünen laden alle Interessierten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Es stehen aktuelle kommunalpolitische Themen zur Diskussion. Die MarktgemeinderätInnen stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Gäste sind herzlich… Donnerstag 13.07.2023 Stammtisch Die Meringer Grünen laden alle Interessierten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Es stehen aktuelle kommunalpolitische Themen zur Diskussion. Die MarktgemeinderätInnen stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Gäste sind herzlich… Donnerstag 14.09.2023 Stammtisch Die Meringer Grünen laden alle Interessierten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Es stehen aktuelle kommunalpolitische Themen zur Diskussion. Die MarktgemeinderätInnen stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Gäste sind herzlich… Grüne Pläne ab 2023 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Wir Meringer Grünen sind trotz Corona, Energie- und Wirtschaftskrise sehr aktiv. Dies konnte man auf der diesjährigen Herbstklausur unserer Gemeinderatsfraktion sehen. Dazu geladen waren auch die Mitglieder des Ortsverbandes. Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Pilotprojekt Bürgersolaranlage am Kapellenberg 6. April 202226. Oktober 2022 Bereits 2020 starteten wir unsere Initiative „Photovoltaik auf Merings Dächer“. Nun ging das erste Pilotprojekt in den Betrieb. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Nachhaltig Wirtschaften in Mering 16. Februar 202022. Juli 2021 Bei der Ortsentwicklung wollen wir unseren Fokus nicht nur auf Umwelt -und Klimaschutz, sondern auch auf die Meringer Wirtschaft richten. Bei der Umsetzung unserer grünen Ideen für die Marktgemeinde sehen… Zum Blog-Archiv Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Zum Blog-Archiv close
Donnerstag 15.06.2023 Stammtisch Die Meringer Grünen laden alle Interessierten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Es stehen aktuelle kommunalpolitische Themen zur Diskussion. Die MarktgemeinderätInnen stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Gäste sind herzlich…
Donnerstag 13.07.2023 Stammtisch Die Meringer Grünen laden alle Interessierten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Es stehen aktuelle kommunalpolitische Themen zur Diskussion. Die MarktgemeinderätInnen stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Gäste sind herzlich…
Donnerstag 14.09.2023 Stammtisch Die Meringer Grünen laden alle Interessierten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Es stehen aktuelle kommunalpolitische Themen zur Diskussion. Die MarktgemeinderätInnen stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Gäste sind herzlich…
Grüne Pläne ab 2023 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Wir Meringer Grünen sind trotz Corona, Energie- und Wirtschaftskrise sehr aktiv. Dies konnte man auf der diesjährigen Herbstklausur unserer Gemeinderatsfraktion sehen. Dazu geladen waren auch die Mitglieder des Ortsverbandes. Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Pilotprojekt Bürgersolaranlage am Kapellenberg 6. April 202226. Oktober 2022 Bereits 2020 starteten wir unsere Initiative „Photovoltaik auf Merings Dächer“. Nun ging das erste Pilotprojekt in den Betrieb. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Nachhaltig Wirtschaften in Mering 16. Februar 202022. Juli 2021 Bei der Ortsentwicklung wollen wir unseren Fokus nicht nur auf Umwelt -und Klimaschutz, sondern auch auf die Meringer Wirtschaft richten. Bei der Umsetzung unserer grünen Ideen für die Marktgemeinde sehen… Zum Blog-Archiv Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Zum Blog-Archiv
Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Pilotprojekt Bürgersolaranlage am Kapellenberg 6. April 202226. Oktober 2022 Bereits 2020 starteten wir unsere Initiative „Photovoltaik auf Merings Dächer“. Nun ging das erste Pilotprojekt in den Betrieb. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Nachhaltig Wirtschaften in Mering 16. Februar 202022. Juli 2021 Bei der Ortsentwicklung wollen wir unseren Fokus nicht nur auf Umwelt -und Klimaschutz, sondern auch auf die Meringer Wirtschaft richten. Bei der Umsetzung unserer grünen Ideen für die Marktgemeinde sehen… Zum Blog-Archiv Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Zum Blog-Archiv
Pilotprojekt Bürgersolaranlage am Kapellenberg 6. April 202226. Oktober 2022 Bereits 2020 starteten wir unsere Initiative „Photovoltaik auf Merings Dächer“. Nun ging das erste Pilotprojekt in den Betrieb. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Nachhaltig Wirtschaften in Mering 16. Februar 202022. Juli 2021 Bei der Ortsentwicklung wollen wir unseren Fokus nicht nur auf Umwelt -und Klimaschutz, sondern auch auf die Meringer Wirtschaft richten. Bei der Umsetzung unserer grünen Ideen für die Marktgemeinde sehen… Zum Blog-Archiv Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Zum Blog-Archiv
Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Nachhaltig Wirtschaften in Mering 16. Februar 202022. Juli 2021 Bei der Ortsentwicklung wollen wir unseren Fokus nicht nur auf Umwelt -und Klimaschutz, sondern auch auf die Meringer Wirtschaft richten. Bei der Umsetzung unserer grünen Ideen für die Marktgemeinde sehen… Zum Blog-Archiv Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Zum Blog-Archiv
Nachhaltig Wirtschaften in Mering 16. Februar 202022. Juli 2021 Bei der Ortsentwicklung wollen wir unseren Fokus nicht nur auf Umwelt -und Klimaschutz, sondern auch auf die Meringer Wirtschaft richten. Bei der Umsetzung unserer grünen Ideen für die Marktgemeinde sehen… Zum Blog-Archiv Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Zum Blog-Archiv
Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 21. Juni 20223. August 2022 Schon seit vielen Jahren wird über ein mögliches Baugebiet nördlich der Augsburger Straße gesprochen, insbesondere seitens der Meringer CSU. Kürzlich wurde der Strukturentwurf für einen Bebauungsplan im Marktgemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung zur Entscheidung gestellt. Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Zum Blog-Archiv
Photovoltaik auf Merings Dächer 4. März 20206. April 2022 Anpacken, um das vorhandene Potential auszuschöpfen, wird in den kommenden Jahren entscheidend sein, wenn die Klimaziele von Paris noch eingehalten werden sollen. Neben der großen internationalen Politik, fällt eine ganz entscheidende Verantwortung der Kommune vor Ort zu. Hier können Projekte schnell und unbürokratisch umgesetzt werden. Nur wer hier seine Hausaufgaben erledigt, verdient bei bundesweiten und internationalen Regelungen Aufmerksamkeit und Glaubhaftigkeit. Zum Blog-Archiv